Wie Sie Trinkgeld über Bar oder EC kassieren und dieses wieder aus der Kasse entnehmen




Warum?

Damit Sie Trinkgelder ordnungsgemäß verbuchen können.

Damit Sie Trinkgeld über EC-Cash kassieren können und den Betrag später wieder in Bar entnehmen.

Führen Sie dieses Verfahren immer durch, damit Ihre Kassenzählung stimmt.



Wie?

Es werden zwei Arten von Trinkgeld unterschieden.

1. Mitarbeiter/Arbeitnehmer/AN, steuerfrei.

2. Unternehmer/Arbeitgeber/AG, zu versteuern.

Wir zeigen Ihnen hier nur die Variante des Mitarbeiter Trinkgeldes.

Das Unternehmer Trinkgeld wird als normale, zu versteuernde Einnahme deklariert. Ein Entnahme des Unternehmer Trinkgeldes ist nicht möglich.

Unternehmer entnehmen Geld aus der Kasse über eine Kassenentnahme.

Damit Sie besser verstehen wie (b)FlowStudio intern mit dem Trinkgeld umgeht, zeigen wir nach jeder Aktion das Kassenbuch mit den relevanten Buchungen.

1. Trinkgeld in Bar kassieren.

Wenn Sie den Kassenzettel fertig vorbereitet haben, klicken Sie bezahlen.

Wählen Sie das Bargeld, das Ihr Kunde Ihnen geben soll, passend aus.

Aktiveren Sie das Feld Trinkgeld, durch setzten des Hakens.

Klicken, Sie das blaue Plus Symbol.

Durch klick, Plus wird das Trinkgeld automatisch berechnet. Es wird automatisch auf einen glatten Betrag gerundet.

Wenn der Betrag nicht stimmt, können Sie auch einen anderen Betrag eingeben.

Da durch das hinzufügen von dem Trinkgeld, der Zahlbetrag sich erhöht, stimmt die ursprüngliche Eingabe der Zahlung nicht mehr und es wird ein Fehlbetrag ausgewiesen. (Nur bei Bargeld)

Ergänzen Sie den Fehlbetrag durch die Eingabe des Geldbetrages den Ihnen Ihr Kunde geben will.

Wenn Sie einen Überbetrag angeben, wird der auszugebende Restbetrag für den Kunden ermittelt.

Schließen Sie die Zahlung ab über, Fertig und Drucken.

2. Trinkgeld über EC-Cash kassieren.

Gehen Sie hierbei vor wie in Variante 1 beschrieben.

Bezahlen, Zahlungsweg EC-Cash, aktivieren Sie die Trinkgeld Funktion und klicken das blaue Plus.

Der Trinkgeldbetrag wird wieder automatisch gerundet, kann aber geändert werden.

Die EC-Cash Summe wird automatisch um den Trinkgeld Betrag erhöht.

Führen Sie jetzt die Zahlung an Ihrem EC-Cash Terminal durch, mit dem Betrag aus der Anzeige.

Schließen Sie die Zahlung ab durch klick, Fertig und Bon drucken.

(b)FlowStudio ergänzt die Kassenzettel um eine Trinkgeld-Position.

In unserem Video wurden zwei Kassenzettel abrechnet die jeweils eine Trinkgeld-Position enthalten.

Im Kassenbuch erkennen Sie dieses durch die Erweiterung "inkl. Trinkgeld AN €"

Auf dem Xbon oder Zbon Dokument werden Trinkgeld-Einnahmen im Bereich (VIII) Einlagen dargestellt.

In der Kassenbuch Summierung werden die Trinkgelder extra dargestellt.

AN TG +Ein bedeutet, die Einnahmen von Trinkgeldern über Bar oder EC.

AN TG -Aus bedeutet, die Entnahmen von Trinkgeldern über Bar.

Um die eingenommenen Trinkgelder wieder aus der Kasse zu entnehmen, muss eine Trinkgeld-Entnahme durchgeführt werden.

Trinkgeld-Entnahme.

Wechseln Sie in die Kasse und wählen im Auswahlbereich die Auswahl Extras.

Klicken Sie auf TRINKGELD Entnahme(-) buchen.

Ein Trinkgeld-Entnahme Fenster erscheint.

Im oberen Bereich des Fensters werden Ihnen alle eingenommenen Trinkgelder angezeigt.

Jeder Mitarbeiter für den Trinkgeld kassiert wurde wird hier einzeln aufgeführt.

Trinkgelder die ohne Mitarbeiterbezug kassiert wurden, werden unter der Bezeichnung Salon angezeigt.

Der Ausgabe-Betrag ist automatisch auf das gesamte Trinkgeld eingestellt.

Klicken Sie Buchen und die Kassenlade wird sich öffnen.

Entnehmen Sie den Trinkgeld Betrag aus der Kasse.

Gleichzeitig druckt der Bondrucker den Ausgabebeleg.

Im Kassenbuch wird durch den Vorgang einen Entnahmebuchung erstellt. 

Trinkgeld-Entnahmen sind auf dem XBon/Zbon im Bereich (IX) Entnahmen deklariert.




Ändern?

Bei falsch kassiertem Trinkgeld muss der Kassenzettel storniert werden.



Wo?

Trinkgeld Einnahme im Bezahlfenster unter Trinkgeld.

Trinkgeld Entnahme in der Kasse unter Extras.

Eine Trinkgeld Entnahme kann auch mit der Kassenschließung durchgeführt werden.



Rückgängig?

Sie können Kassenzettel mit Trinkgeld komplett stornieren und neu kassieren.

Sie können die Entnahmebuchung wieder stornieren.



Weitere Infos:

Um ein Unternehmer-Trinkgeld zu kassieren, klicken Sie, im Bezahlfenster unter Trinkgeld, auf den Text,

Mitarbeiter, der Text ändert sich dadurch nach Unternehmer.

Durch die Textanzeige Unternehmer, kassieren Sie das zu versteuernde Trinkgeld.

Klicken Sie wieder auf Unternehmer, wechselt die Anzeige zurück nach Mitarbeiter. 










Chart / Kasse / Kasse schließen


Chart / Kasse / Kassenabschluss mit Kassenzählung


Chart / Terminplaner / Termindetails










Das könnte Sie auch interessieren


Anleitung / Wie Sie einen vorläufigen Kassensturz, XBon, erstellen.